Opel baut Frankreichs neuen Edel-Hybriden: Diese Fakten sind jetzt schon bekannt

Frankreichs Autohersteller PSA hat eine neue und als Plug-In-Hybrid vorgesehene Version des DS 4 vorgestellt, die in Rüsselsheim von Opel produziert wird. Das neue Auto soll mit französischem Design überzeugen und der Konkurrenz in der Premium-Kompaktklasse ordentlich Druck machen.
PSA hatte das Opel-Werk in Rüsselsheim 2019 aufgekauft und will nun dort ab 2021 den DS 4 produzieren. Dieser soll auf Grundlage der Fahrzeug-Plattform EMP2 gebaut werden, was sicherstellt, dass die alternativen Elektro- und Hybridmotoren nicht auf Kosten einer Innenraumverkleinerung integriert werden müssen.
Wie genau der DS 4 ausgelegt ist, wurde bisher noch nicht verraten. DS-Chefin Béatrice Foucher verrät aber zumindest: „Es wird eine sehr effiziente Karosserie mit sehr großen Reifen.“
225 PS und 1,4 l Verbrauch
Der DS 4 soll als Plug-In-Hybrid mit einem 110 PS starken Elektromotor und einem 180 PS starken Benzinmotor angeboten werden. Die Gesamtleistung des Autos soll bei 225 PS und der Verbrauch bei 1,4 l pro 100 km liegen. Im elektrischen Modus soll es der DS 4 auf 50 km bringen. Ein rein elektrischer DS 4 sei allerdings nicht vorgesehen.
Moderne Technologie wie Head-Up-Display, Gesten- und Sprachsteuerung, aktive Federung, Matrix-LEDs, Nachtsicht per Infrarot und halbautonomes Fahren sollen ebenfalls angeboten werden.
Der französische Konzern DS ist aktuell mit dem DS 3 Crossback E-Tense, einem kleinen elektrischen SUV, sowie dem DS 7 Crossback E-Tense, einem kompakten Plug-In-Hybrid SUV mit 300 PS, auf dem Markt vertreten. Schon ab 2021 soll der DS 4 in der neuen Version hinzukommen. Allerdings sind der genaue Zeitpunkt der Markteinführung und die Preise noch offen.